Details zum Stück

 

Beschreibung

 

Zur Eröffnung der Saison lädt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie an malerischen Orten dazu ein, dem meist nach dem Ende der großen Ferien einsetzenden Fernweh musikalisch-medizinisch entgegenzuwirken und sich nochmal der spanischen Sonne so ganz hinzugeben. Von wilden Stierkämpfen und zärtlichster Verführung, von feurigen und anmutigen Tänzen umschmeicheln wir die Sinne und gedenken dabei dem größten Ritter der spanischen Literatur, dem unsterblichen Don Quixote, dem Telemann eine groteske, sehr vielfarbige Suite und Jules Massenet eine elegisch-träumerische Oper gewidmet haben. Viva España!

Das Programm:

Georges BIZET - Vorspiel zum 1. Akt der Oper „Carmen“
W. A. MOZART - Ouvertüre zur Oper „Don Giovanni“
Manuel DE FALLA - Feuertanz aus „El amor brujo“
Gioacchino ROSSINI - Ouvertüre zur Oper „Der Barbier von Sevilla“
Siegfried TRANSLATEUR - Walzer „Torero“
G. P. TELEMANN - Suite „Burlesque de Don Quixotte“ TWV 55:G10
Jules MASSENET - Zwei Zwischenspiele aus der Oper „Don Quichotte“
Johann STRAUSS (Sohn) - Spanischer Marsch op. 433
Émile WALDTEUFEL - Walzer „España“

Besetzung

 

  • Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck
  • Dirigent und Moderation Jan Michael Horstmann

Wir danken